BILDUNG IST ZUKUNFT.
Damit Bildung auch in der Zukunft gelingt und Lernen attraktiv bleibt, müssen wir neue Wege gehen und Angebote schaffen, die inspirieren, aktivieren und sinngebend sind. Dafür brauchen wir Mut-Macher, Motivatoren und Anstifter. Wir brauchen über alle Generationen, Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen verteilt Menschen, die ihre Talente kennen oder entdecken. Die neugierig, begeisternd und engagiert sind.
Bildung darf kein Selbstzweck oder abhängig von der Herkunft oder dem Geldbeutel sein.
Bildung ist die Basis für ein engagiertes, selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben.
„Die Kinder von heute sind die Gesellschaft von morgen.“
(Dalai Lama)
Veranstaltungen 2022 rund um unsere M.U.T.M.A.C.H.E.R.-Kids
In den Räumlichkeiten von Seele in Not e.V. (Cafe MoccaSin) in der Hindenburgstr. 10, 42853 Remscheid
- 3D- Druck dir deine eigene Brille am 9.7.2022 von 10.00 – 13.00 Uhr
Mit etwas Geschicklichkeit und eigener Kreativität kannst du dir deine eigene Brille „drucken“. Wir lassen dreidimensionale Objekte mit Hilfe des 3D Druck Stiftes und dem dazugehörigen Filament entstehen.
Nur Mut! Melde dich per Mail mit deinem Namen bis zum 4.7.2022 verbindlich an unter: hallo@campus-verein.de
Der kostenfreie Workshop ist für Kinder im Alter von 6-10 Jahre.
- Programmieren lernen – „Sei ein Coding- Architekt“ am 13.08.2022 von 10.00 – 13.00 Uhr
Geheimcodes sind immer spannend. Sie müssen entschlüsselt werden, um an Informationen zu gelangen. Genau das macht auch ein Computer – entschlüsseln. Für ihn sind Codes bestimmte Muster, die vorher von einem Programmierer festgelegt wurden und die der Computer befolgen muss. Gemeinsam und ganz spielerisch entschlüsseln wir Codes und lassen daraus echte Bauwerke entstehen.
Weitere Informationen findest Du hier „Sei ein Coding- Architekt“.
Nur Mut! Melde dich per Mail mit deinem Namen bis zum 8.8.2022 verbindlich an unter: hallo@campus-verein.de.
Der kostenfreie Workshop ist für Kinder im Alter von 6- 10 Jahren.
- „Pixel- viele bunte Vierecke“ am 10.9.2022 von 10.00 – 13.00 Uhr
Kann ein Computer eigentlich malen? Woher weiß ein Computer, wohin welches Pixel gehört, damit ein Bild entsteht? Wie so ein Computerbild aussieht und aufgebaut ist, entdecken wir ganz spielerisch und praktisch.
Weitere Informationen findest Du hier „Pixel- viele bunte Vierecke“.
Nur Mut! Melde dich per Mail mit deinem Namen bis zum 5.9.2022 verbindlich an unter: hallo@campus-verein.de.
Der kostenfreie Workshop ist für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren.
- Ozebot- der kleinste Roboter der Welt am 8.10.2022 von 10.00 – 13.00 Uhr
Willst du wissen, wie du nur mit Stiften und Papier den kleinen Roboter programmieren kannst? Wie du ihn Manöver ausführen lassen kannst oder die Geschwindigkeit, Bewegung und die Richtung verändern kannst?
Weitere Informationen findest Du hier „Ozebot- der kleinste Roboter der Welt“.
Nur Mut! Melde dich per Mail mit deinem Namen bis zum 3.10.2022 verbindlich an unter: hallo@campus-verein.de.
Der kostenfreie Workshop ist für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren.
- Wunschzettelwerkstatt am 05.11.2022 von 10.00 – 13.00 Uhr
Geschenke sind zu Weihnachten Thema Nummer ein. “Was wünschst Du Dir?” fragen die Eltern und vor allem Kinder sich im Advent.
Ein schöner Brauch ist es, seinen Wunschzettel zu schreiben oder zu malen. In gemütlicher Atmosphäre basteln, malen und sprechen wir über Wünsche und deren Erfüllung.
Nur Mut! Melde dich per Mail mit deinem Namen bis zum 31.10.2022 verbindlich an unter: hallo@campus-verein.de.
- Weihnachtsbacken am 03.12.2022 von 10.00 – 13.00 Uhr
Hmm….wie das duftet. Es ist jedes Mal wie ein kleines Wunder. Aus Butter, Zucker, Eier und Mehl entstehen leckere Plätzchen, die das Leben versüßen. Backen macht einfach glücklich.
Nur Mut! Melde dich per Mail mit deinem Namen bis zum 28.11.2022 verbindlich an unter: hallo@campus-verein.de.
Bildung geht uns alle an – Neues vom ZUKUNFTS-Campus e.V.
Wir freuen uns auf dich.
Das Team vom ZUKUNFTS-Campus e.V.
Einladung
Der ZUKUNFTS-Campus e.V. lädt dich ein, um über die Zukunft der Bildung, über interessante Kontakte im sozialen und gemeinnützigen Bereich zu sprechen und unsere Projekte kennenzulernen. Vielleicht hast du auch Lust, uns zu unterstützen und M.U.T.-M.A.C.H.E.R. zu werden.
Wann: Di, 02.08.2022 von 18:30-19:30 Uhr per Zoom: https://us02web.zoom.us/j/88407595633 Meeting-ID: 884 0759 5633
Wann: Mi, 02.11.2022 von 18:30-19:30 Uhr per Zoom: https://us02web.zoom.us/j/88407595633 Meeting-ID: 884 0759 5633
Aktuelle Veranstaltungen rund um unsere M.U.T.-M.A.C.H.E.R. kids 2022 sind nun wieder buchbar. Es ist sicherlich auch ein Angebot für deine Schule dabei. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
für die 3. und 4. Klasse
Partner des ZUKUNFTS-Campus e.V.
Werden Sie Teil des ZUKUNFTS-Campus e.V.
Mit diesem Formular kannst du uns deine Mitteilung senden. Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse an. Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden.
Die eingegebenen Daten dienen ausschließlich zur Kommunikation zwischen dir und uns. Sie werden weder zu Werbezwecken verwendet noch an Dritte weitergegeben. Sie werden lediglich zur Durchführung unserer Kommunikation gespeichert. Auf Wunsch werden sie wieder gelöscht.
Du kannst uns auch gerne eine direkte E-Mail senden: hallo@campus-verein.de
Oder rufe uns an unter 0159 0130 5262.
Wenn du uns direkt finanziell unterstützen möchtest, ist hier unsere Bankverbindung:
Stadtsparkasse Remscheid; IBAN: DE63 3405 0000 0012 1066 21
Per Paypal spenden: